1976 bis heute

1976: Gründung der Sparte Judo im SCT durch Peter Oldenburger

1977: Ca. 40 Mitglieder (je zur Hälfte Kinder u. Erwachsene)

1978: Günter Huhn übernimmt das Kindertraining

1979: Erste Wettkampferfolge

1980: Rainer Grytt wird Spartenleiter / Ehrgeizige Wettkämpfer trainieren in Bremen

1981: Probleme durch Kluft zwischen Wettkämpfern u. „Hobbies”

1982: Mitgliederrückgang

1983: Mitgliederzuwachs durch Erfolge im Jugendbereich

1984: über 50 Mitglieder, erstmals Einrichtung eines Anfängerkurses

1985: weitere Wettkampferfolge, Besuch aus Bonnétable

1986: 10 Jahre Judo im SCT! – 1. Judo-Turnier in Twistringen

1987: Austauschfahrt nach Bonnétable

1988: Einführung des Jiu-Jitsu durch Rainer Grytt

1989: Erste Gürtelprüfungen im Jiu-Jitsu

1990: Erste Dan-Prüfung im Judo in Twistringen

1991: 1. SV-Kurs für Frauen

1992: 1. Budo-Wochenende in Twistringen

1993: Tod v. Peter Oldenburger, 1. Jiu-Jitsu-Wettkampferfolge

1994: 1. Kindergruppe im Jiu-Jitsu , Rainer schreibt ein Buch

1995: Austausch-Fahrt nach Bonnétable

1996: 20 Jahre Judo/Jiu-Jitsu, 1. Erfolge in „Kata” – „Franzosen”

1997: über 150 Mitglieder

1998: Austausch-Fahrt nach Bonnétable

1999: bereits vier Kindergruppen Jiu-Jitsu / zwei im Judo

2000: 250 Mitglieder !, Ausrichtung der Kickbox WM 2000

2001: Besuch der Franzosen, 25 Jahre Judo/Jiu-Jitsu im SCT !

2002: Einführung des Teakwondo

2003: Kinder- und Jugendzeltlager in Dangast

2004: Kampfsport und Urlaub unter Palmen in Sri Lanka

2005: Kampfsport und Urlaub in Dubai / 25 Jahre Spartenleitung durch Rainer Grytt

2006: 30 Jahre Kampfsport im SCT

2007: 25 Jahre Deutsche Jiu-Jitsu Union / DJJU-Jubiläumsfeier / 7.Dan für Rainer Grytt von der Jiu-Jitsu-International / DVD-Serie der DJJU

2008: Erfolgreiche Teilnahme an Kata-Meisterschaft

2009Erneuter Austausch, Fahrt nach Bonnétable (Frankreich), Gathering of the Clans Irland/Kilkenny, Platzierungen bei Kata Meisterschaft in Belgien.

2010: 25 Jahre Jiu-Jitsu Union Niedersachsen / Gathering of the Clans Irland/Kilkenny, Platzierungen bei der Kata Meisterschaft in Belgien.

2011: 20 Jahre Budowochenende Twistringen / Rainer wird 60 / 35 Jahre Judo Jiu-Jitsu Taekwondo Iaido Sparte des SC Twistringen / Gathering of the Clans Irland/Kilkenny, Platzierungen bei der Kata Meisterschaft in Belgien  / Verleihung des 8. Dan durch den Deutschen Tai-Jitsu /Jiu-Jitsu Verband.

2012: Gathering of the Clans Irland/Kilkenny / Sportler aus Frankreich zu Gast/ Platzierungen bei der Kata Meisterschaft in Euskirchen  / Rainer Grytt wird zum Ritter erhoben. Er ist Knight in the Order of Saint George Niederlanden seit dem 30. Juni 2012 / 21 Budowochenende in Twistringen

2013: 22 Jahre Budowochenende Twistringen / Gathering of the Clans Irland/Kilkenny, Platzierungen bei den Kata Meisterschaft / Aufnahme des Yamabushi-Ryu Kyujutsu in unserer Sparte durch Rainer Grytt / Artikel über Rainer

2014: Ehrung durch State of Califonia, Frankreichfahrt der Sparte.

2015: Gathering of the Clans Irland/Kilkenny, Budo-Kids-Night, Budo-Teens-Night

2016: Gathering of the Clans Irland / Kilkenny / Budo-Kids-Night / Budo-Teens-Night / Seminar in der Schweiz, Europalehrgang Wichterich / Verleihung des 9. Dan durch den Deutschen Tai-Jitsu/Jiu-Jitsu Verband / Internationales Seminar in Portugal mit Ehrung zum 9.Dan / Budoka aus Frankreich kammen zu Besuch / 1. Deutsche Kyujutsu Langbogenmeisterschaft in der Hünenburg zu Twistringen/40 Jahre Budo in Twistringen / 26 Jahre Budowochenende Twistringen/ 2. Platz bei der Deutschen Katameisterschaft der WJJF-Germany für Twistringer Budoka

2017: Seminar in San-Diego (USA) / Gathering of the Clans Irland -Kilkenny / Budo-Kids-Night / Budo-Teens-Night / Seminar in der Schweiz / Seminar in Dubai / Budoka aus Frankreich kammen zu Besuch / 2. Deutsche Kyujutsu Langbogenmeisterschaft in der Hünenburg zu Twistringen /Einführung Kenjutsu/ Fortbildungsseminar in Tokyo-Kyoto-Hiroshima-Osaka Japan /41 Jahre Budo in Twistringen – 27 Jahre Budowochenende Twistringen / Europaseminar der WJJF-Germany 

2018: Gathering of the Clans Irland -Kilkenny / Budo-Kids-Night / Budo-Teens-Night / Seminar in der Schweiz / Seminar in Dubai /  1 Europäische Kyujutsu Langbogenmeisterschaft in der Hünenburg zu Twistringen /Eröffung des Budo-Leistungszentrum des BSD und des Yoshinkan-International e.V./42 Jahre Budo in Twistringen – 28 Jahre Budowochenende Twistringen / WM der WJJF-Germany 

2019: Gathering of the Clans Irland -Kilkenny / Budo-Kids-Night / Budo-Teens-Night / Seminar in der Schweiz /  1 Europäische Kyujutsu Langbogenmeisterschaft in der Hünenburg zu Twistringen /42 Jahre Budo in Twistringen – 28 Jahre Budowochenende Twistringen 

2020: Gathering of the Clans Irland -Kilkenny – Internationale Kyujutsu  Mannschaftsmeisterschaft/ CORONA-Lockdown bis Ende Juli/3 Deutsche Kyujutsu Langbogenmeisterschaft in der Hünenburg zu Twistringen /43 Jahre Budo in Twistringen – 29 Jahre Budowochenende Twistringen CORONA-Lockdown ab Ende Oktober bis in das Jahr 2021

2021: vom 1. Januar bis Ende Mai sind alle Seminare und Veranstaltungen bisher wegen CORONA-Lockdown ausgefallen. / Deutsche Kyujutsu Langbogenmeisterschaft in der Hünenburg zu Twistringen. / 45 Jahre Budo in Twistringen – 40 Jahre ist Rainer der Spartenleiter. 30 Jahre Budowochenende Twistringen. / 10. DAN Jiu-Jitsu für Rainer Grytt, Ernennung zum Professor (Education of Martia Arts and Sports) der University of Luxemborug.

2022Internationales Seminar in Portugal, 17. Gathering of the Clans & 6. Internationales Kyujutsu Seminar in Kilkenny Irland – Twistringen belegen als Mannschaft den 1. Platz in Target Shoot und den 2.Platz in Animal Shoot, Internationales Seminar in Schweden, Internationales Seminar in der Schweiz